Habe das netzteil als ersatz für ein altes 500w von enermax gekauft, da das alte keine kapazitäten zum anschluss von zusätzlichen festplatten hatte. Die anschlüsse auf den einzelnen kabelstränge sind gut verteilt und erlauben daher ein sauberes kabelmanagement (mein pc war lange nicht mehr so aufgeräumt). Es bietet alle anschlussmöglichkeiten, die ich zurzeit brauche, mit genügend luft für weitere ausbauten.
Ich brauchte ein sehr leistungsfähiges netzteil für den betrieb eines privaten storage-rechners mit vielen festplatten. Das netzteil funktioniert einwandfrei, ist sehr hochwertig und kommt mit vielen zusätzlichen kabeln. Wer viele festplatten im rechner betreiben will sollte unbedingt darauf achten dass das netzteil zu dieser spannung ausreichend leistung bietet. Merke: die wattzahl allein reicht nicht um zu ermitteln ob das netzteil ausreichend kapazität hat, man muss prüfen welche leistung an den einzelnen spannungen für cpu, pci-e bridge und sata komponenten ausgegeben wird. Hier kann man aber bedenkenlos zugreifen. Sehr leistungsfähig, angenehm leise. Einziger nachteill: hoher preis. Aber dennoch sein geld wert.
Praktisch seit gründung ist enermax eine art institution für zuverlässige high-end pc-netzteile. Netzteile, die scheinbar niemals ausfallen und auch nach 10 jahren noch ihren dienst verrichten. Für maximale effizienz wie bei diesen 80plus platinum-teilen ist der name dann auch beim anschaffungspreis programm. Die einsparungen beim stromverbrauch sind im vergleich zum deutlich günstigeren 80plus gold modell erv1000ewt-g fast nicht spürbar, oder höchstens im kopf. Das ist in etwa das gleiche prinizp wie bei den a+++ kühlschränken. Lautstärke:das ding ist sehr leise, fast unhörbar, aber eben nicht *vollständig* unhörbar. Zum vergleich: ein noctua-lüfter ist leiser. Man hätte mit einem hochoptimierten lüfter etwas mehr herausholen können. Brauche ich 1000w?vermutlich nein. Es gibt genug high-end gaming-pcs die mit deutlich unter 800w auskommen. Hier sind die Spezifikationen für die Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - 500W, 80PLUS Platinum, bis zu 93% Eiffizienz, ErP Lot 6 ready. (<1W Standby), 617/2013
- Modulares Kabelmanagement, 13,9-cm-Lüfter (300-1.000 RPM), 30-60 Sek. Nachlauf
- 2x PCI-E 2.0 6+2-Pin, Multi-Rail (12V: 25A/25A/25A), 100-240V
- Intel ATX12V v2.4, Intel Haswell Ready., Non-Stop 24/7 @ 40°, 5 Jahre Herstellergarantie
- Netzteil Platimax, Modulare Kabel, Kabeltasche, CordGuard (AC-Steckerbügel), 4 Schrauben, Kabelbinder, Benutzerhandbuch
Das netzteil bleibt auch bei längerem gebrauch kühl und ruhig. Die verarbeitung ist sehr gut und es gibt bis jetzt nichts auszusetzen. Wenn ich mir die bewertungen durchlese fällt mir auf das ich eine ältere version erhalten habe den meine kabel sind noch im gewebeschlauch. Die kabel sind ausreichend lang und die stecker sind solide und sitzen fest. Es gab keinerlei probleme beim einbau. Ausschlaggebend für den kauf waren 5 jahre garantie und die energieeffizienz und die unterstützung von haswellleider musst ich feststellen als ich mit dem pc umbau fertig war das mir eine usa ausführung (kaltgerätkabel) zugesandt worden ist. „stromstecker“ alles andere ist ja egal. Bei genauerer betrachtung viel mir dann auf. Das es wohl die möglichkeit besteht, das schon zuvor jemand damit beglückt worden ist der es zurückgeschickt hat?.Mal sehen ob ich einen stromstecker noch von amazon erhalte oder einen ausgraben muss.
Ich habe selten ein leiseres und effektiveres netzteil gehabt wie dieses. Es erzeugt selbst kaum wärme und hören tut man es auch unter belastung kaum. Dafür muss man zwar eine menge euros hinlegen, dafür bekommt man aber auch etwas. Mir war es das definitiv wert. Ich kann einen kauf nur empfehlen wenn es den eigenen bedürfnissen entspricht.
Kommentare von Käufern :
- Gewohnt gute Qualität.
- Top Netzteil , unhörbar
- Sehr gutes Netzteil
Betreibe mit diesem netzteil 2 gtx980 und eine intel® core™ i7-5960xauch unter wenig last ist der wirkungsgrad enorm hoch bei diesem netzteil. Es ist top verarbeitet, und sehr sehr leise. Die einzelnen spannungen sind auch gut beschrieben so das jede komponente im system seine eigene 12v spannungsversorgung hat und nicht die anderes stört. Besten Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Das netzteil ist leiser als die meisten festplatten (mechanische). Gut verarbeitet und das kabelmanagment ist sehr angenehm. Leistzungstechnisch gibt es nichts zu kritisieren. Ich betreibe 14 platten an diesem netzteil. Wenn davon eine im laufendem betrieb ausgetauscht wird (hotswap) bekommt keine der anderen platten einen spannungsabfall. Das hat mein altes netzteil nicht verkaftet.
14 jahren nur enermax-netzteile. Bisher ist mir noch kein kaputt gegangen. Dieses hier hatte ich als austausch bekommen, da mein vorherige (gleiches netzteil) nicht mehr richtig funktionierte. Nach langer prüfung habe ich dann festgestellt, dass es nur das anschlußkabel für die 12v versorgung einen macken hatte. Das kann ich ihm nachhinein verschmerzen. Der austausch seitens amazon lief perfekt ab und netzteil habe ich innerhalb weniger tage sofort getauscht bekommen. Nun zur bewertung:habe an diesem netzteil folgendes angeschlossen:1 x 1 tb festplatte samsung5 x 4 tb festplatten wd + hgst1 x 6 tb festplatte wd1 x usb 3. 0 versorgung (externe hdd kopierstation) über thermaltake gehäuse1 x asus geforce gtx 780 grafikkarte (2 x stromkabel vom netzteil angeschlossen)4 x ssd samsung 250 gb evo1 x bluray brenner plextornetzteil ist sehr leise. Beim ausschalten läuft der netzteillüfter noch einige zeit nach.
Hab mir das netzteil gekauft, weil mein enermax modu87+ defekt war und ich in den foren las, enermax wäre bei der reparatur langsam. Absoluter unfug, am montag eingeschickt, am mittwoch repariert zurück erhalten. Dennoch behalte ich dieses teil, weil es noch leiser ist als der vorgänger. Es ist nicht zu hören, läuft bei mir aber auch faktisch nie mit 100%. Das kabelmanagement ist traumhaft, es baumeln keine unnötigen kabel im gehäuse.
Nach knapp drei jahren mußte ein neues netzteil her. Es sollte leise sein, eine sehr hohe effizienz haben und nicht mehr als 150€ kosten. Fündig wurde ich hier mit dem enermax platimax 600. Schon beim auspacken kam schon so ein leichtes wow-gefühl auf. Der lieferumfang ist recht gut, sogar mit kleiner tasche für die überschüssigen kabel. Beim einbau in mein fractal design r4 gab es keinerlei probleme. Als der rechner fertig war, schaltete ich ihn ein und hörte nichts. Dieses netzteil ist sowas von leise, eine wohltat für meine ohren, ich hasse es, wenn es zu laut ist. Es handelt sich im Übrigen um mein erstes enermax-netzteil, vorhe hatte ich corsair und bequiet produkte in meinen rechnern. Wenn das netzteil sich weiterhin so positiv schlägt, bin ich mir sicher, dass ich lange freude an diesem hochwertigen produkt haben werde.
=== netzteil ===ich habe mir dieses netzteil gekauft, da ich bei einem pc mal etwas mehr leistung benötigt habe und das bei 1. 500 watt dauerbetrieb möglichst effizient sein sollte. Ich betreibe es 24 stunden durchgehend bei voller leistung (ca. 1450-1500 watt) und es gibt absolut keine probleme. Das netzteil verkraftet das wunderbar und wird wenn überhaupt nur warm und ist dabei sehr leise. === service ===ein pci-kabel ist mir leider durch eigenverschulden kaputt gegangen. Ich habe dann bei enermax angerufen und mir wurde postwendend ein neues zugeschickt. === sonstiges ===der preis ist natürlich relativ hoch. Aber wenn man das system 24h am tag betreibt und dabei eine um nur 5% bessere effizienz hat als beispielsweise bei anderen netzteilen, dann spart man sich auf das jahr gerechnet schon über 150€.
. Wird mit dem netzteil nicht zufrieden sein. Um es vorweg zu nehmen fündig und glücklich geworden bin ich mit dem corsair 1000 watt rm series modular 80+ gold. Ich war auf der suche nach einem netzteil was folgende kriterien erfüllt. 400 watt nicht hörbar- mindestens 1000 watt da ich 2 gpus verbaut habe- möglichst kompakt damit ich noch ein lüfter im boden verbauen kannhintergrund: ich bin student und schreibe am rechner seminararbeiten. Dabei stören mich nebengeräusche. Ich habe schon meine hdd (wd caviar black 3tb 7200 rmp), die in einer geräuschgedämmten box war gegen eine ssd getauscht, da mich die betriebsgeräusche der festplatte genervt haben. Soll sagen ich bin da sehr penibel. Der rechner sollte beim schreiben, das heißt keine last auf gpu + cpu, möglichst leise sein. Oder anders formuliert, der lüfter des netzteils sollte still stehen. Damit werden die semipassiven netzteile beworben. Alle anderen komponenten in meinem rechner sind auf einen möglichst leisen betrieb abgestimmt. Ich habe ein asus-board bei dem ich die gehäuse- und cpu lüfter steuern kann.
Dieses enermax platimax 850w netzteil wurde gekauft um ein älteres enermax liberty 720w nach nun ganzen sieben jahren endlich in den ruhestand zu schicken. In diesen sieben jahren hat das liberty 720w viel durchgemacht und auch einiges leid ertragen müssen (z. Sli gtx 8800 + intel q6600 + nforce 680i + 6 hdd. )aber zurück zum platimax, dieses habe ich nun seit geraumer zeit in betrieb und es gefällt mir. Es ist superleise, man hört kein spannungswandler fiepen und es wird selbst unter last nicht merklich heiß. (genauso wie mein altes liberty)auch hat sich der nachkühlungsmodus bewährt (das liberty hatte diesen bereits) bei dem der rechner nach herunterfahren zwischen 10 sekunden und 2 minute in abhängigkeit der netzteil sensor temperatur alle lüfter noch in betrieb bleiben. Wie gewohnt hat dieses platimax ein modulares kabelmanagement und erlaubt daher für ein zusammen geräumtes rechner innenleben. Noch ein nachwort, jeder der sich einen rechner selber baut (enthusiast oder blutigster anfänger, komplett egal) sollte vielleicht mit dem gedanken spielen sich ein enermax qualitätsnetzteil einzubauen (enermax baut auch günstigere modell als dieses hier). Ein netzteil ist schließlich ein kritisches bauteil und bei versagen eben dieses, kann auch ganz schnell ein riesiger schaden entstehen.
Bislang hatte ich im pc ein 650 watt netzteil eines anderen herstellers verbaut. Bei der verbindung mehrerer usb geräte via front-panel usb multi-port einschub meldete windows 10 “nicht genügend usb ressourcen verfügbar”. Aber auch bei nur wenigen angeschlossenen usb geräten haben diese sich ab und zu abgehängt und gleich wieder neu verbunden. Ich habe den fehler überall vermutet, nur nicht in einer zu schwachen stromversorgung. Da alle reparaturversuche nichts gebracht hatten und einige internet postings auf mangelhafte stromversorgung verwiesen, habe ich meine bedenken (“ein 650 watt netzteil kann doch nicht zu schwach für die versorgung eines usb hubs sein”) über bord geworfen und dieses platimax 750 watt netzteil bestellt. Wie immer bei amazon ultra-schnelle lieferung am nächsten tag. Gleich eingebaut und: fehler ist weg. Solange man einen fehler nicht gefunden hat ist die aussage: “dies und das kann unmöglich die ursache des problems sein” überhaupt nicht hilfreich, sondern verstellt die klare sicht auf die analyse.
– kinderleichter einbau- alle anschlüsse wie beschrieben- versand einwandfrei- rundum zufriedenzum beschriebenen geringeren stromverbrauch kann ich leider noch kein urteil abgeben, da die testphase noch läuft.
Nachdem ich jetzt eine odysee mit einem bequiet dark power pro p10 hinter mir habe; sporadische startprobleme (rechner reagiert überhaupt nicht), sämtliche hardware getauscht, netzteil auf garantie tauschen lassen, war es mir irgendwann zu dumm, und ich habe mir dieses enermax angeschafft. Mit einem schlag alles bestens und keine probleme mehr1 punkt abzug, da das gerät im vergleich zu bequiet weniger wertig verarbeitet ist; ist aber im rechner verbaut, und so oft schaut man es dann doch nicht an.
Hinweis: geliefert wird natürlich ein epm850ewt (nicht: awt). Praktisch seit gründung ist enermax eine art institution für zuverlässige high-end pc-netzteile. Netzteile, die scheinbar niemals ausfallen und auch nach 10 jahren noch ihren dienst verrichten. Für maximale effizienz wie bei diesen 80plus platinum-teilen ist der name dann auch beim anschaffungspreis programm. Die einsparungen beim stromverbrauch sind im vergleich zum deutlich günstigeren 80plus gold modell erv850ewt-g fast nicht spürbar, oder höchstens im kopf. Das ist in etwa das gleiche prinizp wie bei den a+++ kühlschränken. Lautstärke:das ding ist sehr leise, fast unhörbar, aber eben nicht *vollständig* unhörbar. Zum vergleich: ein noctua-lüfter ist leiser. Man hätte mit einem hochoptimierten lüfter etwas mehr herausholen können. Hier läßt enermax ein quentchen optimierungspotential ungenutzt, was insbesondere bei diesem preis verwundert (daher ein “halber” stern abzug).
Ich habe mir das 750w netzteil beim aufrüsten meines pcs gekauft, um eine solide und zukunftssichere versorgung zu haben. Das netzteil ist ruhig, effizient und liefert sehr präzise und konstante spannungswerte und ist also auch für leistungshungrige systeme zu empfehlen. Das kabelmanagement ist praktisch und praktikabel in der verwendung. Einziger nachteil des gelieferten netzteils ist länge des 8 pin steckers. Bei meiner mainboard und gehäuse kombination ist das netzteil unten im gehäuse und der 8 pin anschluss ganz oben. Das führt dazu dass das kabel eine kleine achterbahnfahrt durch kleine lücken unter den pci karten und um den cpu sockel machen muss, damit das kabel reicht. Großer wermutstropfen ist, dass das netzteil nach gerade einmal 7 monaten sehr effektvoll durchgebrannt ist. Note: garantieabwicklung hat zwar nicht vorbildlich schnell dafür völlig reibungslos funktioniert.
Sehr gutes netzteil für enthusiasten. Es ist sehr leidsse, hat ein für mich perfektes kabelmanagement und einen sehr guten durchsatz.
Mein vorheriges netzteil ist mit über sechs jahren schon in die jahre gekommen und konnte die last der neuen komponenten in verbindung mit fünf festplatten nicht mehr stemmen. Enermax war schon immer bekannt für gute netzteile. Ich wurde nicht enttäuscht. Der einbau war sehr einfach – sogar die schrauben zur montage am gehäuse sind dabei. Praktisch sind auch die klett-kabelbinder. Durch das modulare kabelsystem habe ich genau so viele kabelstränge im gehäuse, wie für den betrieb benötigt werden. Obendrein ist das netzteil wesentlich leiser als mein altes. Nicht benötigte kabel können praktisch in der mitgelieferten tasche verstaut werden und liegen nicht mehr irgendwo herum. Fazit:eine klare kaufempfehlung für ein solides netzteil mit netten beigaben.
Ich habe das netzteil jetzt seit februar 2017 und hat bis jetzt nie probleme gemacht. Aber gestern ist mein pc immer nach 5min. Ausgefallen, also ging ich auf fehlersuche. Als ich beim netzteil angekommen war, stelle ich fest, dass der 4-pin stecher führ die cpu, der beim atx-strang mit dran hängt, angeschmolzen war und die isolierung des kabels sich bräunlich verfärbt hatte. Die gesamtlast lag bei mit höchstens bei 700w. Da das netzteil ja für 1700w ausgelegt ist, dürfte das auch nicht das problem gewesen sein. Leider gibt es seitens amazon keine einfache möglichkeit die garantie in anspruch zu nehmen, bzw. Eine rücksendung einzuleiten.
Hi amazonlerein super netzteil mit vielen features. Verkauf und versand von amazon mit hermes versand war sagenhaft. Mit premiumshipping nach 24h bei mir zu hause. Wenn das netzteil in ein paar jahren den geist aufgibt melde ich mich wieder ^^.
Ich habe mich für enermax entschieden, da sie im allgemeinen sehr hochwertige produkte herstellen. Und genauso ist es auch bei diesen 600 watt netztteil. Allein schon die rech aufwendige verpackung in platindesign und goldener schrift. Aber es zählt ja vorallem was da drin ist. Natürlich das netztteil,verschiedene kabel, ein stromkabel, 2 klettbänder, eine schicke tasche, eine klemme für den stromstecker und ein bisschen werbung von enermax. Das netzteil ist recht schwer, und etwas größer als übliche 600w netzteile, da auch mehr drin ist. Ein 24pin und 8pin(2x4pin) sind wie auf dem bild zu erkennen fest mit dem netzteil verbunden, da die eh jeder braucht. 5 modulare kabel für das kabelmanagment sind beigelegt. Bei vielen netzteilen wackeln die molex stecker immer sehr und sind auch manchmal vergogen, bei dem passiert da gar nichts. Die stecker sind auch alle logisch verteilt. Zudem sind die kabel sehr lang, so dass auch welche mit einen riesen tower überall hinkommen müssten. Wie von enermax versprochen läuft der geräuschlose lüfter bis zu 1minute weiter nachdem der pc ausgeschalten ist.
One thought on “Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil – Einfach wunderbar!”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPM500AWT Platimax 80Plus Platinum PC-Netzteil (500 Watt, ATX 2.3)