Nutze das enermax maxtytan 800 w netzteil für einen gaming-pc der auch mining-worker ist mit zwei saphire rx580 in einem corsair rx 570 gehäuse. Die kabel sind für das corsair rx570 i. Asus 270 board und den sapphire grafikkarten sehr gut geeignet (kabellänge). Der lüfter des netzteils läuft bis 50% last nicht an. Der wirkungsgrad ist mit 94-95% sehr hoch.
Was speziell netzteile angeht bin ich zwar nicht 100% erleuchtet, aber soviel kann ich sagen:es funktioniert einwandfrei, liefert seinen strom, ich betreibe damit ein m5a97 mit na gtx 670 von point of view, und nem fx 8150 übertaktet auf 4,4ghz, und ich könnte mir mit dem netzteil locker noch ne zweite gtx 670 holen (wenn das board sli unterstützen würde xd)ich hab deswegen zu einem teuren netzteil gegriffen, weil die testberichte sehr gut sind, und mir mehrere leute empfohlen haben beim netzteil nicht zu sparen. Und so bin ich hierbei gelandet ^^.
Für einen neuen pc benötigte ich ein neues netzteil. Die qualität ist gut, jedoch sind die powerkabel für die erp 8 pin cpu anschlüsse recht kurz geraten. Nach ablauf der 5 jahresgarantie bricht nun die spannung bei einer schiene zusammen. Hier sind die Spezifikationen für die Enermax EPF1200EWT Platimax D:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - 80 PLUS Platinum mit 5 Jahre Herstellergarantie
- DC-to-DC Design, Multi-Rail Design und Wattage Meter
- Intelligente Semi-Fanless Steuerung und D.F. Switch
- Dust Free Rotation Technologie und 13,9-cm-Twister-Lager-Lüfter
- Vollmodulares Kabelmanagement mit SLEEMAX Kabel
Habe mir das netzteil als ersatz für ein in die jahre gekommenes zippy server netzteil bestellt. Verarbeitung ist sehr gut, lediglich die kabel hätte ich mir bei dem preis von ~100€ doch gesleevt vorgestellt. Die litzen sind zusammengeklebt. Lässt sich aber auch gut verlegen. Da ich mehr als die vorhandenen sata anschlüsse brauche habe ich mir bei enermax direkt noch ein weiteres anschlusskabel bestellt. Anschlüsse sind noch welche frei am netzteil. Als vergleich: mit dem zippy hatte der fileserver einen strombedarf von 215watt während der sicherung (meiste last)mit dem enermax komme ich auf knappe 189watt. Also der sehr gute wirkungsgrad spielt hier eindeutig rein. Lautstärke:ist für mich nicht von belang, da der server normalerweise im edv schrank im seperaten raum sitzt. Aber während des umbauens war erheblich mehr von den festplatten (7200prm) zu hören als von dem netzteil.
Also der einbau war schwieriger als beim enermax triathlor. Die gesleevten kabel sind ziemlich störrisch. Sieht aus als wenn sich eine schlange im mainboard verbissen hat. Da wäre mir schwarz lieber gewesen und alle kabel geklebt. Die stecker stecken sich beim triathlor auch leichter ein und aus. Mein pc ist mit dem triathlor gefühlt schneller hochgefahren keine ahnung warum. Wenn der lüfter nicht so laut gewesen wäre hätte ich es behalten. Naja das wars auch schon mit kritik am platimax. Der lüfter ist unhörbar es sei denn man drückt sein ohr genau ran. Ich habe als der pc aus war mein ohr rangehalten und habe nur mit anstrengung etwas vom nachlaufenden lüfter gehört.
Kommentare von Käufern :
- Gewohnt gute Qualität.
- Keine Rücksendemöglichkeit nach “Kabelbrand”
- Top Netzteil , unhörbar
Ich habe das netzteil jetzt seit februar 2017 und hat bis jetzt nie probleme gemacht. Aber gestern ist mein pc immer nach 5min. Ausgefallen, also ging ich auf fehlersuche. Als ich beim netzteil angekommen war, stelle ich fest, dass der 4-pin stecher führ die cpu, der beim atx-strang mit dran hängt, angeschmolzen war und die isolierung des kabels sich bräunlich verfärbt hatte. Die gesamtlast lag bei mit höchstens bei 700w. Da das netzteil ja für 1700w ausgelegt ist, dürfte das auch nicht das problem gewesen sein. Leider gibt es seitens amazon keine einfache möglichkeit die garantie in anspruch zu nehmen, bzw. Eine rücksendung einzuleiten. Besten Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W
Ich brauchte ein sehr leistungsfähiges netzteil für den betrieb eines privaten storage-rechners mit vielen festplatten. Das netzteil funktioniert einwandfrei, ist sehr hochwertig und kommt mit vielen zusätzlichen kabeln. Wer viele festplatten im rechner betreiben will sollte unbedingt darauf achten dass das netzteil zu dieser spannung ausreichend leistung bietet. Merke: die wattzahl allein reicht nicht um zu ermitteln ob das netzteil ausreichend kapazität hat, man muss prüfen welche leistung an den einzelnen spannungen für cpu, pci-e bridge und sata komponenten ausgegeben wird. Hier kann man aber bedenkenlos zugreifen. Sehr leistungsfähig, angenehm leise. Einziger nachteill: hoher preis. Aber dennoch sein geld wert.
Mein vorheriges netzteil ist mit über sechs jahren schon in die jahre gekommen und konnte die last der neuen komponenten in verbindung mit fünf festplatten nicht mehr stemmen. Enermax war schon immer bekannt für gute netzteile. Ich wurde nicht enttäuscht. Der einbau war sehr einfach – sogar die schrauben zur montage am gehäuse sind dabei. Praktisch sind auch die klett-kabelbinder. Durch das modulare kabelsystem habe ich genau so viele kabelstränge im gehäuse, wie für den betrieb benötigt werden. Obendrein ist das netzteil wesentlich leiser als mein altes. Nicht benötigte kabel können praktisch in der mitgelieferten tasche verstaut werden und liegen nicht mehr irgendwo herum. Fazit:eine klare kaufempfehlung für ein solides netzteil mit netten beigaben.
Mit dem alten netzteil hatte ich bei gleicher technik-konstellation immer wieder probleme und musste die strom-einstellungen am mainboard händisch nach oben korrigieren und hatte trotzdem immer wieder crashs. Das war zwar auch kein schlechtes netzteil, aber offensichtlich zu schwach dimensioniert. . (obwohl ja 550w nicht grad wenig sind, so an und für sich)habe im bios mit einbau dieses netzteils alles auf ‘standard defaults’ resettet, und hatte keine probleme mehr. Der gerät scheint also die versprochene spannung gleichmässig zu erbringen. Kabelmanagement is was feines. ;)ansonsten ist alles wie bei einem netzteil dieser preisklasse üblich. Genug stecker, diese sind auch lang genug. Ein stoff-beutel mit schnur zum zuziehen für die ungebrauchten kabel.
One thought on “Enermax EPF1200EWT Platimax D – Einfach wunderbar!”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W
Rezension bezieht sich auf : Enermax EPF1200EWT Platimax D.F. Netzteil, 80+Platin, Full-Modular, 1200W